Ein Meilenstein der Technikgeschichte steht in Erkner! Hier, vor den Toren Berlins, wurde im Sommer 1909 der weltweit erste vollsynthetische Kunststoff – das Bakelit – im industriellen Maßstab hergestellt und trat seinen Siegeszug in alle Lebensbereiche an.
Heute betreibt und nutzt Kesselberg e.V. mit seinen Projektgruppen die Fabrik:
IPG- Initiativ- und Planungsgruppe
Fortbildung, Weiterbildung, Work Experience, Umwelt, alternative Arbeits- und Umwelt.
Bakelit-Fabrik • Kunst und Design
Kunst und Kultur gemeinsam erleben
• Workshops und Kurse
• Kinder- und Jugendprojekte
• Ausstellungen
Flakenstraße 28
13347 Berlin
In den historischen Höfen aus dem Jahr 1906 ist in den vergangenen 30 Jahren eines der größten Kunstquartiere Deutschlands entstanden.
Die ehemaligen Werkstätten des Nordens, die damals noch vor den Toren Berlins lagen, sind ein Wohn- und Gewerbehof mit rund 16.500 Quadratmetern Fläche.
Angrenzend an ein Wohnhaus mit zwei Höfen erstreckt sich ein Fabrikgebäude mit weiteren sechs Höfen, die bis an die Panke reichen.
In den mehr als 70 Ateliers der Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt ist die gesamte Bandbreite zeitgenössischer Kunst zu finden: Fotografie, Malerei, Grafik, Bildhauerei, Keramik, Textile Objekte, Lichtinstallation und Videokunst.
Gerichtstraße 23
13347 Berlin
Die Welt von Gut Leben – ein Ort, wo die Magie der Details eine einzigartige Atmosphäre schafft. Hier erzählen die kleinen Dinge Geschichte.
Im grünsten Bezirk Berlins gelegen und doch mitten in der Stadt.
Mit Biergarten inklusive Strand.Bar mit 350 Sitzplätzen, einen Bootsverleih und zwei Veranstaltungshäuser.